Wer Kredite im Internet vergleicht, kann je nach Kreditwunsch und Laufzeit viel Geld durch deutlich niedrigere Zinsen sparen. Gerade im Vergleich zu Filialbank-Angeboten gibt es oftmals sehr große Zinsunterschiede zugunsten der Kunden. Ein Vergleich lohnt sich also immer! Starten Sie jetzt ihren persönlichen und absolut unverbindlichen Kreditvergleich!
Schon wenige Prozent Unterschied im Kreditzins machen je nach Höhe und Laufzeit des Kredits große Unterschiede. Im Kreditvergleich finden Sie viele Banken und Kreditgeber sowie maßgeschneiderte Angebote mit Sonderzinsen. Mit nur 3 Eingaben in den Kreditrechner vergleichen Sie alle relevanten Angebote und finden in kürzester Zeit den besten Anbieter.
Heutzutage ist es nicht mehr nötig, von Bank zu Bank zu gehen, Termine zu vereinbaren und jedes Mal alle relevanten Unterlagen mitzunehmen, um den günstigsten Kredit zu finden. Stattdessen vergleicht man Kredite einfach online! Man spart sich somit nicht nur Zeit und Aufwand, sondern auch die unangenehme Offenlegung seiner Vermögensverhältnisse vor einem Bankberater.
Durch den Online-Kreditvergleich bekommen Sie alle relevanten Anbieter auf einen Blick übersichtlich dargestellt. Doch wie groß ist der Unterschied von einem günstigen Kredit aus dem Vergleich zu den üblichen Kreditangeboten wirklich?
Die Einsparungen steigen mit Höhe und Laufzeit des Kredits. Aber auch bei den immer wieder verfügbaren 0-Prozent oder Negativzins-Aktionen für Kleinkredite lässt sich viel Geld sparen. Diese und Kredite mit teils exklusiven Sonderkonditionen werden auch beim Kreditvergleich angezeigt.
Kreditangebot einer Hausbank mit 5,79% eff. Jahreszins 894€ ZinsenDie günstigen Zinsen aus dem Kreditvergleich sollten Sie sich am besten gleich sichern!
Haben sie einen passenden Kreditanbieter gefunden, sollte die Kreditanfrage gleich online gestellt werden. Die Anfrage dauert nur wenige Minuten und ist absolut kostenlos! Nach der Eingabe der Daten in das Anfrageformular erfahren Sie meist noch vor der Übermittlung der Daten, ob Ihr Kredit genehmigt werden kann - ganz ohne Schufa-Prüfung!
und unverbindlich alle wichtigen Banken sowie exklusive Sonderangebote vergleichen.
vom Vergleich bis zur Kreditanfrage und dem Kreditantrag bequem von zu Hause aus möglich.
denn die Nutzung des Kreditvergleichs hat keine negativen Auswirkungen auf den Schufa-Score.
durch verschlüsselte Datenübermittlung und moderne Server-Technologie.
Der effektive Jahreszins ist sicher der wichtigste Indikator, um beim Kreditvergleich zum günstigsten Anbieter zu gelangen. Um aber langfristig mit dem Kredit zufrieden zu sein, sollte beim Kreditvergleich auf mehr als nur die Zinsen geachtet werden. Für viele Kreditnehmer sind für die Auswahl eines Finanzdienstleisters nicht nur die günstigsten Zinsen entscheidend. Denken sie bei der Auswahl einer Bank auch an Kriterien wie:
Für Kreditnehmer, die es besonders eilig haben, spielt die Zeit bis zur Auszahlung eine entscheidende Rolle. Wenn wichtige Haushaltsgeräte ersetzt werden müssen oder ein Auto nur eine begrenzte Zeit lang reserviert werden kann, ist eine schnelle Kreditzusage und Auszahlung oft unverzichtbar.
Es ist daher empfehlenswert, beim Kreditvergleich auch die Auszahlungsdauer der verschiedenen Anbieter zu berücksichtigen. Manche Kreditgeber können innerhalb von 24 Stunden das Geld auf das Konto des Kreditnehmers überweisen, während andere Anbieter für die Auszahlung mehrere Tage oder sogar Wochen benötigen. Es lohnt sich also, die Auszahlungsbedingungen der Kreditangebote genau zu prüfen, um einen schnellen und reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Sondertilgungen können ein entscheidender Faktor bei der Wahl des richtigen Kredits sein. Mit Sondertilgungen haben Kreditnehmer die Möglichkeit, je nach Vertragsregelung, den Kredit vorzeitig teilweise oder vollständig ablösen. Das ist besonders vorteilhaft, wenn man einen noch günstigeren Kredit findet (Umschuldung) oder unerwartet zu Geld kommt und den Kredit vollständig ablösen möchte.
Viele Kreditgeber bieten die Möglichkeit von Sondertilgungen an, allerdings können die Bedingungen und Gebühren hierfür unterschiedlich sein. So kann es vorkommen, dass bei manchen Anbietern für Sondertilgungen eine Vorfälligkeitsentschädigung berechnet wird, während andere Anbieter diese kostenfrei anbieten.
Es empfiehlt sich, vor Abschluss eines Kredits die eigene finanzielle Situation genau zu prüfen und einen Puffer für unvorhergesehene Ausgaben einzuplanen. Wenn die monatliche Rate beim Eintreffen von unvorhergesehenen Ereignissen zu hoch ist, ist die Ratenpause eine praktische Option diese auszugleichen. Eine Ratenpause kann beispielsweise bei längerer Krankheit mit Lohnausfall, teuren Reparaturen am Auto oder fehlender Kreditversicherung helfen.
Nicht alle Kreditgeber bieten eine Ratenpause an und die Bedingungen hierfür können unterschiedlich sein. Bei einigen Kreditgebern ist die Ratenpause mit zusätzlichen Gebühren oder höheren Zinsen verbunden, während andere Anbieter diese Möglichkeit kostenlos anbieten.
Die Antragstellung für einen Kredit war noch nie so einfach und bequem wie heute. Durch den Online-Antrag ergeben sich die Möglichkeiten:
Kreditbeträge |
500€ bis 100.000€ Baufinanzierungen höher |
---|---|
Laufzeiten |
12 Monate bis 120 Monate (10 Jahre) Baufinanzierung Sollzinsbindung 5 Jahre bis 30 Jahre |
Verwendungs-möglichkeiten und Zweckbindung |
Freie Verwendung Baufinanzierung Umschuldung Gebrauchtfahrzeuge / Neufahrzeuge Einrichtungsgegenstände und Möbel Renovierung / Modernisierung Urlaub TV/PC/Hifi Girokontoausgleich Umzug |
Effektiver Jahreszins |
ab -0,4%* bei 1.000€ und 12 Monaten Laufzeit
Repräsentatives Beispiel: Nettodarlehensbetrag: 1.000 EUR, Laufzeit: 24 Monate, 24 Raten zu je 41,49 EUR, effektiver Jahreszins: -0,40%, gebundener Sollzins: -0,40% p.a., Gesamtbetrag: 995,83 EUR. solarisBank AG, Anna-Louisa-Karsch-Str. 2, 10178 Berlin. 2/3 aller Kunden erhalten: Netto-Darlehensbetrag 10.000,00€, effektiver Jahreszins 4,24%, fester Sollzins p.a. 4,16%, monatliche Rate 137,42€, Gesamtbetrag 11.543,68€, Fidor Bank. Kredit erfordert Online-Kontoauszug (Kontoblick) und Eröffnung eines Girokontos bei der Fidor Bank. Das Girokonto ist während der Kreditlaufzeit kostenlos. |
---|---|
Kreditdetails vergleichen |
Sofortentscheid Sondertilgungen Ablösung / Zusammenfassung bestehender Kredite Risikoabsicherung Gemeinschaftskredit Niedrigzins-Garantien Widerrufsrecht |
Bevor Sie einen Kreditvergleich durchführen oder eine Kreditanfrage stellen, sollten Sie Ihren Finanzierungsbedarf genau kennen. Das gilt für Ratenkredite genau so wie für Baufinanzierungen oder Autokredite.
Zu wenig: (Unterfinanzierung) Eine spätere Nachfinanzierung, insbesondere bei hohen Krediten, ist oft schwierig und sehr umstädlich. Zudem könnte sich durch den ersten Kredit der Schufa-Score und die Bonität verschlechtert haben, wodurch ein zweiter Kredit deutlich teurer werden könnte.
Zu viel: (Überfinanzierung) Ein dagegen zu hoch gewählter Kredit verursacht unnötig hohe Zinskosten und längere Laufzeiten.
Besonders achtsam sollten Kreditnehmer bei zweckgebunden Krediten sein. Beispielsweise bei Fahrzeug- oder Immobilienfinanzierungen sind Überfinanzierungen aufgrund der Sicherheiten auf Bankseite oft schwierig.
Kann ich mir die gewünschte Kreditrate über die gesamte Kreditlaufzeit leisten?
Diese Frage soll eine Haushaltsrechnung bei der Kreditaufnahme in erster Linie beantworten. Die Berechnung ist eine einfache Gegenüberstellung aller monatlichen Einkünfte und den regelmäßigen Ausgaben. Am Ende sollte der Überschuss der Einnahmen reichen, um die Kreditrate zahlen zu können aber auch um auf unvorhersehbare Ereignisse reagieren zu können. Ebenso ist es ratsam, einen Puffer im Falle einer Verschlechterung der finanziellen Situation einzuplanen.
Tipp: Nutzen Sie unseren einfachen Haushaltsrechner, um einen schnellen Überblick über Ihre Finanzen zu erhalten.
Wenn Sie jetzt genau wissen, wie viel Geld Sie benötigen und welche monatliche Rate Sie sich leisten können, sollten Sie nicht gleich das erstbeste Kreditangebot ihrer Hausbank annehmen.
Ein Kreditvergleich im Internet schafft den erforderlichen Überblick! So können Sie in Ruhe alle relevanten Angebote vergleichen, einen Überblick über die verschiedenen Optionen bekommen und auch den günstigsten Finanzierungspartner finden.
Dabei reicht es in den meisten Fällen jedoch nicht, Kreditwunsch, Rate und Laufzeit zu wählen. Erst mit der Eingabe einiger persönlicher Daten kann genauer verglichen werden, da die Mehrheit der angebotenen Kredite bonitätsabhängig vergeben werden.
Ist eine passende Kreditbank gefunden, kann die Kreditanfrage gestellt werden. Das geht heute bei vielen Banken, direkt über den Kreditvergleich komplett online. Spätestens hier müssen zwangsläufig persönliche Angaben gemacht werden. Hilfreich ist die aus Schritt 2 erstellte Haushaltsrechnung, denn der Bank gegenüber müssen die Einnahmen offengelegt werden.
Für gegenseitiges Vertrauen zwischen Kreditgeber und Kreditnehmer und eine schnelle, reibungslose Abwicklung ist hier besonders auf möglichst genaue, wahrheitsgemäße und aktuelle Angaben zu achten.
Wann und warum überhaupt einen Kredit aufnehmen?
Wenn man nicht lange sparen möchte, um größere Anschaffungen zu tätigen, bietet sich oft die Finanzierung mit einem Kredit an. Ein Vorteil dabei ist, dass das benötigte Geld nicht auf einen Schlag aufgebracht werden muss, sondern bequem in monatlichen Raten abgezahlt wird. Allerdings sollte man sich die Frage stellen, ob eine sofortige Kreditaufnahme immer sinnvoll ist. Denn während ein Kredit eine schnelle Lösung darstellt, führt er langfristig betrachtet zu höheren Kosten. In manchen Fällen ist es deshalb sinnvoller, eine Anschaffung zunächst zu verschieben und stattdessen zu sparen, um dann ohne zusätzliche Kosten bezahlen zu können. Eine gründliche Überlegung im Vorfeld hilft Ihnen, unnötige finanzielle Belastungen in Zukunft zu vermeiden.
Grundsätzlich könnte man empfehlen, nur dann zu finanzieren bzw. einen Kredit aufzunehmen, wenn dies auch wirklich nötig ist. Ein Kredit macht eine Anschaffung durch die entstehenden Zinsen in Summe teurer.
Ein anderer Grund, warum eine Kreditaufnahme nicht immer die beste Wahl ist, ist z.B. wenn man bereits viele laufende Kredite hat und dadurch finanziell überlastet wäre oder wenn man nicht sicher ist, ob man die monatlichen Raten auch langfristig leisten kann. Vor einer Kreditaufnahme sollte daher immer eine sorgfältige Prüfung der eigenen finanziellen Situation und der damit verbundenen Risiken erfolgen.
Ratsam ist es in jedem Fall, auf Luxusgüter, die nicht unbedingt zum täglichen Leben benötigt werden, zu sparen und sich diese erst dann zu leisten, wenn man über ausreichend finanzielle Mittel verfügt.
Darüber hinaus sollte aber auch der obligatorische "Notgroschen" übrig bleiben, um unvorhersehbare Ereignisse im täglichen Leben ausgleichen zu können. Im besten Fall ist dieser so groß, um zumindest einige Monate ohne Einkommen überbrücken zu können, falls beispielsweise ein unvorhergesehenes Ereignis wie eine Krankheit oder Arbeitslosigkeit auftritt.
Im Umkehrschluss zum Sparen müssten notwendige Anschaffungen finanziert werden, für die man nicht schnell genug sparen kann. In solchen Fällen kann ein Kredit eine sinnvolle Option sein. Allerdings sollte man darauf achten, dass man sich nicht übernimmt und die monatlichen Raten problemlos zurückgezahlt werden können.
Dabei ist es ratsam, die verschiedenen Angebote zu vergleichen, um den besten Kreditgeber mit den besten Konditionen zu finden. Hier lohnt es sich immer, Ausschau nach 0% Finanzierungen und Negativzinsen zu halten. Solche Sonderkonditionen sind auch immer wieder in den Angeboten zu finden. Aber auch bei Autohäusern, Elektronikmärkten oder Versandhändlern kann man immer wieder gute Finanzierungsangebote finden.
Wer auf beispielsweise ein Auto, eine neue Küche oder ähnlich teure Sachen lieber sparen möchte, sollte sich überlegen, diese eventuell doch zu finanzieren.
Das macht dann Sinn, wenn man langfristig plant, eine Eigentumswohnung oder ein Haus zu erwerben bzw. bauen zu wollen. Eine Baufinanzierung erfordert in der Regel Eigenkapital, um von den Banken akzeptiert zu werden. Wenn man schon frühzeitig mit der Finanzierung von größeren Anschaffungen beginnt, erhöht man das Eigenkapital und somit die Chancen auf eine erfolgreiche Baufinanzierung verbessern. Für die Bank hat das einen höheren Wert als eine lupenreine Schufaauskunft. Eine hohe Eigenkapitalquote signalisiert der Bank, dass der Kunde finanziell solide aufgestellt ist und ein niedrigeres Risiko darstellt. Dies kann dazu führen, dass die Bank einem bessere Konditionen anbietet, da das Risiko für die Bank geringer ist.