Kredite bekommt man derzeit günstig wie nie, die perfekte Gelegenheit um alte Schulden zu begleichen, mehrere Gläubiger zusammen zu fassen oder teure Zinsen los zu werden! Mit einem Kredit aus dem Kreditvergleich kann das Leben so viel einfacher werden - jetzt Kredite vergleichen und gleich online die kostenlose Anfrage stellen. Weiterlesen
Dank neuer Verbraucherkreditrichtlinien mit vereinfachtem Kündigungsrecht können Kredite, die nach dem 11.06.2010 und nicht als Baufinanzierung abgeschlossen wurden, jederzeit gekündigt werden.
Nimmt man also einen neuen Kredit mit besseren Konditionen auf, können alte Kredite ganz einfach zurückgezahlt bzw. abgelöst werden. Gründe für eine Umschuldung sind unter andrerem:
Nicht alle, jedoch die meisten Banken verlangen bei vorzeitiger Kündigung eines Kredites die so genannte Vorfälligkeitsentschädigung (VFE). Diese ist dazu da, der Bank den aus der Kündigung resultierenden Zinsausfall zu entschädigen. Die Vorfälligkeitsentschädigung beträgt 1% der Restschuld, bei Restlaufzeiten von unter einem Jahr sogar nur 0,5 Prozent. Dieser Betrag sollte bei einer Umschuldung auf jeden Fall eingeplant und gegengerechnet werden.
Man sollte sich die Zeit nehmen und alle bestehenden Verbindlichkeiten genau analysieren. So lässt es sich vermeiden, dass mehrere Kredite aufgenommen werden müssen um teurere Kredite los zu werden. Wenn man umschuldet, dann auf einen Schlag alles. Das verbessert im übrigen auch die Bonität für spätere Finanzierungen.
Vor der Umschuldung sollte man sich über die eigene finanzielle Situation einen Überblick verschaffen. Laufende Kosten wie Miete, Lebensmittel, Strom, Telefon usw. sollten einmal schriftlich festgehalten werden und den Einnahmen gegenüber gestellt werden. Die neue Rate sollte genug Spielraum für eventuelle Verdienstausfälle bei Krankheit oder unvorhersehbaren Ausgaben wie Autoreparaturen oder defekten Haushaltsgeräten lassen.