Eine Umschuldung bezeichnet die Übertragung einer bestehenden Schuld auf einen neuen Kreditgeber oder ein neues Darlehen, in der Regel mit dem Ziel, bessere Konditionen zu erhalten. Das bedeutet, dass ein Kreditnehmer einen bestehenden Kredit bei einer Bank ablöst, indem er einen neuen Kredit bei einer anderen Bank aufnimmt.
Die Gründe für eine Umschuldung können vielfältig sein. Zum Beispiel kann der Kreditnehmer durch die Umschuldung von höheren Zinsen profitieren, niedrigere monatliche Raten erreichen oder seine Laufzeit verkürzen. Auch eine bessere Übersichtlichkeit der Schulden durch Zusammenfassung mehrerer Kredite in einem einzigen Darlehen kann ein Grund für eine Umschuldung sein.
Eine Umschuldung kann bei verschiedenen Arten von Krediten erfolgen, wie beispielsweise bei Ratenkrediten, Baufinanzierungen oder auch bei Kreditkarten-Schulden. Die Umschuldung sollte jedoch gut durchdacht sein und vorher genau kalkuliert werden, um sicherzustellen, dass sie sich wirklich lohnt und tatsächlich Vorteile bringt.
Zu bedenken ist, dass Kreditnehmer bei einer Umschuldung auch die Kosten berücksichtigen, die mit einem neuen Kredit verbunden sind, wie zum Beispiel Bearbeitungsgebühren oder Vorfälligkeitsentschädigungen beim alten Kredit.